Lesen alter Handschriften
Lehrgang ab Donnerstag, 17. Februar 2022, im vhs-Gebäude
Alte deutsche Handschriften (Dokumente, Urkunden, Prosatexte, Tagebücher usw.) aus den zurückliegenden Jahrhunderten, wie sie z.B. in Archiven oder Bibliotheken aufbewahrt werden, sind für Ungeübte heute in der Regel nicht mehr lesbar - das Wissen um die verwendeten Schriften wird in der Schule nicht mehr gelehrt.
In Kooperation mit der Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e. V. (IGHA) möchte die vhs Hanau dazu beitragen, dass die Kunst des Lesens und Übersetzens von alten deutschen Handschriften einem breiteren Kreis von Interessierten ermöglicht wird.
Der Übersetzerkurs ist für Teilnehmende geeignet, die bereits Vorkenntnisse im Umgang mit alten Handschriften besitzen.
Kursstatus : | ![]() |
Belegungsstatus : | ![]() |
Kursnummer : | 20202 |
Beginn : | Do, 17.02.22, 14:30 Uhr |
Ende : | Do, 23.06.22, 16:00 Uhr |
Termine : | 15 Termine |
Kurstyp : | 1x pro Woche |
Kursleitung : | Anita Schuldt |
Kursort : | VHS-Gebäude 206 |
Kursgebühr : | Euro/30 UStd. |
Zusatzinfos : | gebührenfrei dank IGHA |
zur Kursanmeldung |

Allg. Geschäftsbedingungen | Gebührenordnung |