Kurstitel |
|
Kursbeginn |
Kursende |
Ein naturnaher und insektenfreundlicher Stadtgarten Gartenbegehung |  | Fr, 17.06.22 | Fr, 17.06.22 |
Imker*in Anfänger*innen Schulung - Informationsveranstaltung Faszination Honigbienen in der Natur |  | Mi, 23.02.22 | Mi, 23.02.22 |
Imker*in Anfänger*innen Schulung Faszination Honigbienen in der Natur |  | Di, 15.03.22 | Mi, 15.02.23 |
Wissensrouten Hanau - Geschichte(n) der Gastarbeiter*innen "Sie riefen Arbeitskräfte und es kamen Menschen" |  | Mo, 12.09.22 | Fr, 16.09.22 |
"Die Nachricht" von Doris Brecht - Lesung Gemeinsam lesen statt einsam lesen |  | | |
Die Idee einer Europäischen Union nach dem Zweiten Weltkrieg |  | Di, 05.04.22 | Di, 05.04.22 |
Extrem unbrauchbar: Über Gleichsetzungen von links und rechts Veranstaltung mit der Bildungsstätte Anne Frank |  | Di, 12.04.22 | Di, 12.04.22 |
Digitale Gewalt - Wie können wir uns schützen? Veranstaltung mit der Beratungsstelle |  | Do, 29.09.22 | Do, 29.09.22 |
Was verdient die Frau? Gesellschaftliche Gleichberechtigung |  | Do, 10.11.22 | Do, 10.11.22 |
... geboren in Auschwitz Gespräch mit KZ-Überlebendem |  | Di, 17.05.22 | Di, 17.05.22 |
Hanau. Auschwitz. Zur Verfolgung der Sinti und Roma in Hanau |  | Di, 11.10.22 | Di, 11.10.22 |
Und eisig weht der kalte Wind Lesung aus Ricardo Lenzi Laubingers Buch |  | Di, 15.03.22 | Di, 15.03.22 |
Gastarbeiter-Monologe Gesprächstheater |  | Sa, 05.11.22 | Sa, 05.11.22 |
Ein vergessenes Verbrechen Der Todesmarsch der KZ-Gefangenen durch den Main-Kinzig-Kreis |  | Di, 14.06.22 | Di, 14.06.22 |
Antisemi-was? Zum Umgang mit Antisemitismus |  | So, 18.09.22 | So, 18.09.22 |
Überfall auf die Ukraine: Friedenspolitik. Vortrag mit anschließender Diskussion im Kulturforum und online |  | Mi, 30.03.22 | Mi, 30.03.22 |
Die Idee der Europäischen Wirtschsaftsgemeinschaft 1958 bis 1981 |  | Di, 29.11.22 | Di, 29.11.22 |
Restauration und Vormärz 1815 bis 1848 in Deutschland und Europa |  | Di, 13.12.22 | Di, 13.12.22 |
Südafrika nach dem Ende der Apartheid |  | Di, 20.09.22 | Di, 20.09.22 |
Das Modernisierungsprogramm des Grafen Philipp Ludwig II. Jubiläum 425 Jahre Neustadt Hanau |  | Di, 06.09.22 | Di, 06.09.22 |
Die Klosterruine St. Wolfgang bei Hanau |  | Di, 01.02.22 | Di, 01.02.22 |
Nassau-Dillenburg, die Oranier und ihr Einfluss auf Preußen Teil 2 |  | Di, 15.02.22 | Di, 15.02.22 |
Eine Festung nach niederländischer Manier Jubiläum 425 Jahre Neustadt Hanau |  | Di, 13.09.22 | Di, 13.09.22 |
Das Philipp-Ludwig-Denkmal von Max Wiese Jubiläum 425 Jahre Neustadt Hanau |  | Di, 27.09.22 | Di, 27.09.22 |
Das alte, unzerstörte Hanau in Ansichten historischer Bildpostkarten |  | Di, 01.03.22 | Di, 01.03.22 |
Die Neustadt im Kontext der europäischen Planstadt Jubiläum 425 Jahre Neustadt Hanau |  | Di, 04.10.22 | Di, 04.10.22 |
Die Rezeption der Neustadt und ihres Gründers Jubiläum 425 Jahre Neustadt Hanau |  | Di, 11.10.22 | Di, 11.10.22 |
Hanau, 19. März 1945: Ein Fazit - 77 Jahre danach |  | Di, 15.03.22 | Di, 15.03.22 |
Das Landesschulwesen unter Graf Philipp Ludwig II. Jubiläum 425 Jahre Neustadt Hanau |  | Di, 18.10.22 | Di, 18.10.22 |
250 Jahre Zeichenakademie Hanau Jubiläum 250 Jahre Zeichenakademie Hanau |  | Di, 01.11.22 | Di, 01.11.22 |
Das Kriegsende 1945 im Rhein-Main-Gebiet |  | Di, 22.03.22 | Di, 22.03.22 |
Hanau und sein Wiederaufbau: Sonderfall oder beispielhaft für Hessen |  | Di, 29.03.22 | Di, 29.03.22 |
Vaterlandsverklärung und Heldenverehrung |  | Di, 15.11.22 | Di, 15.11.22 |
Gender-Streit bei der Hanauer Zeichenakademie Jubiläum 250 Jahre Zeichenakademie Hanau |  | Do, 17.11.22 | Do, 17.11.22 |
?Lebt denn der alte Hanauer noch?? Wie die hess.-bay. Landesgrenze bei Alzenau entstand |  | Di, 26.04.22 | Di, 26.04.22 |
Zauberglaube und Hexenprozesse in der Grafschaft Hanau- |  | Di, 10.05.22 | Di, 10.05.22 |
Oranier und Preußen im 18. und 19. Jh. |  | Di, 22.11.22 | Di, 22.11.22 |
Lesung: Die schwarze Kutsche |  | Di, 17.05.22 | Di, 17.05.22 |
Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen |  | Di, 24.05.22 | Di, 24.05.22 |
Kriegswesen und Soldatenleben im Dreißigjährigen Krieg |  | Di, 31.05.22 | Di, 31.05.22 |
Europa, das Reich und Hanau um 1600 |  | Di, 07.06.22 | Di, 07.06.22 |
Die Geschichte der Stadtbibliothek Hanau |  | Di, 21.06.22 | Di, 21.06.22 |
Hebräische Druckereien in Hanau |  | Di, 28.06.22 | Di, 28.06.22 |
Neue Fachwerkforschung im Freilichtmuseum Hessenpark |  | Di, 12.07.22 | Di, 12.07.22 |